Wandern auf Mallorca – Die schönsten Wanderwege

Gerade für Radfahrer oder Wanderer bietet die Landschaft von Mallorca einige unvergessliche Momente und wird deshalb oft als Ziel für einen Wanderurlaub ausgewählt. Es gibt viele Wanderwege, die auch gerne und oft von Urlaubern genutzt werden, nicht nur wegen der atemberaubenden Aussicht die sich dabei bietet, sondern auch wegen der Flora und Fauna, die beim wandern auf der Insel zu finden ist.

Ein bekannter Wanderweg ist der Bergpass „Sa Gramola“. Hier hat man die Aussicht auf verklüftete Küstenabschnitte und wandert bis zu sechs Stunden bis zum Ziel im Cap Fabioler, wo man das alte Trappistenkloster „Sa Trapa“ bestaunen kann. Wer ein bisschen ausdauernder ist, der probiert den Wanderweg der Serra Tramuntana. Dieser Pfad führt zu dem kleinen Bergdorf Esporles und endet in einem malerischen Fischerdörfchen mit Namen Port des Canonge. Hier kann man sich dann per Bus bequem wieder zum Hotel auf Mallorca zurückfahren lassen.

Die aber wohl schönste Strecken zum wandern auf Mallorca ist der Pfad von Valldemossa. Hier wandert man fünf Stunden vorbei am kleinen Dorf Deia, bis zum 1.052 m hohen Berg Teix. Von hier hat man einen unvergesslichen Ausblick auf die Landschaft. Wanderer, die auf Mallorca zu Gast sind, erzählen auch immer wieder von ihren Wanderungen zum „Puig de Massanella“, einem Berg, von dem man bei guter Sicht sogar Menorca und Ibiza, die Nachbarinseln von Mallorca sehen kann. Die Wanderung dauert in der Regel sechs Stunden.

Puig de Massanella

Puig de Massanella

Für Geschichtsinteressierte ist der Wanderweg am Bergmassiv des „Puig Tomir“ sicherlich sehr interessant, denn hier hat man Gelegenheit, sich den Stadtkern von Pollenca einmal genauer anzusehen. Die Stadt war früher in römischer Hand, was noch heute bei vielen Häusern und Bauwerken zu sehen ist.

Zu guter Letzt noch ein Tipp für alle, die eine etwas kürzere Strecke bevorzugen. Der Wanderweg in Richtung Sa Calobra ist mit seinen vier Stunden recht kurz, trotzdem gibt es einiges zu sehen. Wunderschöne Fincas, ein alter Panoramaweg, aber auch Steilküsten sind hier zu finden.

Mallorca ist gerade deswegen bekannt geworden, weil es jedes Jahr Millionen von Party-Urlaubern einlädt, fröhliche Feste zu feiern. Doch Mallorca hat außer vollen Discos und überfüllten Stränden am berühmt-berüchtigten Ballermann 6 noch mehr zu bieten.

Diese Schönheiten der Natur können Sie am besten bei einem Wanderurlaub auf Mallorca entdecken, wenn Sie am Meer entlang auf sanfte Hügel oder schöne Berge wandern und von dort die unvergessliche Aussicht über die Insel genießen.

Bildquelle: MIME, wikimedia