Wenn es eine Stadt in Spanien gibt, in der das historische und das moderne Spanien in einer perfekten Symbiose leben, dann ist es Bilbao. Die Hauptstadt des spanischen Baskenlandes am Golf von Biskaya ist eine der wichtigsten Hafen- und Industriestädte des Landes und hat rund 350.000 Einwohner. Was Bilbao allerdings so interessant macht, sind die zahlreichen Bauwerke aus Vergangenheit und Gegenwart.

Bilbao Stadt
Eine Stadt mit Geschichte
Bilbao hat eine lange und sehr wechselvolle Geschichte hinter sich. Gegründet wurde die Stadt im Jahre 1300 von Diego López V de Haro, aber schon die Römer wussten die an der Küste gelegene Stadt, die sie Bellum Vadum nannten, für ihre Zwecke zu nutzen. Heute ist Bilbao eine sehr bunte, lebensfrohe und vor allem eine sehr temperamentvolle Stadt, in der futuristische Hochhäuser neben mittelalterlichen Bauten stehen. Die baskische Hauptstadt ist die Stadt der großen Kontraste und das haben die Einwohner einem kühnen Konzept ihrer Stadtplaner zu verdanken, die Bilbao in den 1990er Jahren ein völlig neues Gesicht gegeben haben. Bestes Beispiel ist das Museo Guggenheim, einer der spektakulärsten Museumsbauten der Stadt, aus Titan, Kalkstein und Glas, das 1997 eröffnet wurde.
Unterwegs in Bilbao
Aber nicht nur die Bauwerke in Bilbao sind ein Erlebnis, auch wenn man in der Stadt unterwegs ist, kann man viele interessante Dinge sehen, wie zum Beispiel die Stationen der Metro. Als die U-Bahn der Stadt im Jahre 2003 fertiggestellt wurde, war jeder der Bahnhöfe ein Kunstwerk für sich. Berühmte Architekten wie Sir Norman Foster haben die Stationen geplant und gestaltet und so kann man einen Tag damit verbringen, in Bilbao mit der Metro zu fahren und wird immer wieder ein neues Kunstwerk entdecken.
Die Wahrzeichen der Stadt
Neben dem Guggenheim Museum hat Bilbao aber noch andere bekannte Wahrzeichen. Dazu gehört unter anderem die Brücke „Zubizuri“, die der spanische Architekt Santiago Calatrava geplant hat. Die Bücke die an ein aufgeblähtes Segel erinnert, überspannt den Fluss Nervión, der durch die Stadt fließt. Ein anderes Wahrzeichen ist die Basilika Begoña, eine schneeweiße Basilika, die zu den schönsten Kirchen in Spanien zählt. Wer mehr über die spannende Vergangenheit von Bilbao erfahren will, der sollte sich unbedingt zwei Museen ansehen. Zum einen das El Museo Etnográfico Vasco, das baskische Museum, in man alles über die Geschichte des Baskenlandes erfährt und zum anderen das El Museo Marítimo Ría de Bilbao, das Seefahrtmuseum, das die Geschichte der spanischen Seefahrer erzählt.

Wahrzeichen von Bilbao
Bildquelle: MIME, wikimedia